![Stamp Edition - Hocker Tabouret Tam Tam - Designer Henry Massonnet on Productcaster.](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fmedia.madeindesign.com%2Fcdn-cgi%2Fimage%2Ffit%3Dpad%2Cbackground%3Dwhite%2Cformat%3Dwebp%2Cwidth%3D400%2Cheight%3D400%2Cquality%3D80%2Fhttps%3A%2F%2Fmedia.madeindesign.com%2Fnuxeo%2Fproducts%2F3%2Fe%2Fhocker-tam-tam-pop-flamingo_madeindesign_205637_original.jpg&w=640&q=75)
Stamp Edition - Hocker Tabouret Tam Tam - Designer Henry Massonnet
Stamp Edition Hocker . Masse: Ø 30 cm x H 45 cm.So französisch, so Seventies: der kultige Hocker Tam Tam, der oft kopiert, aber nie erreicht wurde! Hier finden Sie die Originalversion des berühmten Hockers Tam Tam, der 1968 von Henri Massonnet (1922 - 2005) entworfen und von der Stamp Edition neu aufgelegt wurde. Der berühmte Hocker mit Eieruhr, auf dem Brigitte Bardot posierte, ist ein Symbol der 70er Jahre und wurde zum Kultobjekt, zum Emblem eines populären und praktischen Designs. Dieser handliche, preiswerte, zerlegbare und leichte Hocker hat sich über 12 Millionen Mal verkauft und wurde vom MoMa in New York und vom Musée des Arts Décoratifs in Paris geehrt. Die späten 1960er Jahre waren die große Zeit des "all-plastic" im Designsektor. Henry Massonnet hatte in seinem Familienunternehmen Stamp, das Kämme herstellte, gerade ein neues Gießverfahren entwickelt. 1968 entwarf der Designer einen praktischen, transportablen Hocker für seine Anglerkunden: zwei konische, hohle Elemente, die sich im Handumdrehen zusammenfügen ließen. Mit seinem erschwinglichen Preis ging der Erfolg des Tam Tam sehr schnell über die Flussufer hinaus und wurde sehr populär. Im Jahr 1969 wurde die Aufmerksamkeit auf Brigitte Bardot gelenkt, die in ihrem Wohnzimmer für die Zeitschrift Ici Paris mit mehreren Modellen posierte. Innerhalb von zehn Jahren wurden mehr als 12 Millionen Exemplare verkauft und das Tam Tam wurde zum Kultobjekt. Im Zuge dessen wird es 1970 in die Sammlungen des New Yorker Museums für Moderne Kunst aufgenommen und sein Schöpfer ins Guinness-Buch aufgenommen. Doch die Ölkrise von 1973 machte der Plastik-Industrie zu schaffen und zwang Henry Massonnet, die Produktion des Tam Tam 1980 einzustellen. Zwanzig Jahre lang verstaubten die Originalformen Nr. 169. Doch Anfang der 2000er Jahre wurde die französische Produktion in der Stamp-Fabrik wieder aufgenommen, die sich immer noch in Nurieux befindet, in der Region Ain, die den Beinamen "Plastic Vallée" trägt. Tam Tam wird heute in derselben Fabrik im Departement Ain und in derselben Form Nr. 169 hergestellt, in der das Originalmodell entstand. Die neue Generation von Tam Tam wird in Frankreich hergestellt und kann sich rühmen, ein würdiger Erbe seiner Linie zu sein. Flashy, transparent, undurchsichtig, durchscheinend, verchromt, in einer Vielzahl von ultratrendigen Farben... Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Ob allein oder in Kombination, als Dekorationselement oder Zusatzobjekt, er hat seinen Platz im ganzen Haus, vom Schlafzimmer bis zum Badezimmer, von der Küche bis zur Terrasse (bei trockenem Wetter).
![Stamp Edition - Hocker Tabouret Tam Tam - Designer Henry Massonnet on Productcaster.](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fmedia.madeindesign.com%2Fcdn-cgi%2Fimage%2Ffit%3Dpad%2Cbackground%3Dwhite%2Cformat%3Dwebp%2Cwidth%3D400%2Cheight%3D400%2Cquality%3D80%2Fhttps%3A%2F%2Fmedia.madeindesign.com%2Fnuxeo%2Fproducts%2F3%2Fe%2Fhocker-tam-tam-pop-flamingo_madeindesign_205637_original.jpg&w=640&q=75)
Stamp Edition - Hocker Tabouret Tam Tam - Designer Henry Massonnet
Stamp Edition Hocker . Masse: Ø 30 cm x H 45 cm.So französisch, so Seventies: der kultige Hocker Tam Tam, der oft kopiert, aber nie erreicht wurde! Hier finden Sie die Originalversion des berühmten Hockers Tam Tam, der 1968 von Henri Massonnet (1922 - 2005) entworfen und von der Stamp Edition neu aufgelegt wurde. Der berühmte Hocker mit Eieruhr, auf dem Brigitte Bardot posierte, ist ein Symbol der 70er Jahre und wurde zum Kultobjekt, zum Emblem eines populären und praktischen Designs. Dieser ha...